Destillieren von Kräutern und Pflanzen zur Gewinnung von Hydrolaten und ätherischen Ölen
Um die Qualität der Kurse hoch zu halten, werden die Kurse und Workshops in kleinen Gruppen im Garten oder in der "KRÄUTER-RÜHRKÜCHE" abgehalten!
Bei Interesse für einen Workshop bitte auch gerne melden. Individuelle Termine können gerne ausgemacht werden!
Alle Workshops sind nach Vereinbarung und Terminabsprache möglich!
TERMINE: Nach Möglichkeit arbeiten wir im Garten!
Von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr (eine Stunde Mittagspause)
Bei Interesse, bitte zur Terminvereinbarung melden!
ORT: 6150 Gschnitz Nr. 100, Christine Heidegger, im Garten oder in der "Kräuter-Rührküche"
KOSTEN: € 135,00 pro Person
Hydrolate sind wertvolle Neben-Produkte, die bei der Herstellung von ätherischen Ölen anfallen.
Sie bieten eine wunderbare Möglichkeit, die Wirkstoffe von Pflanzen in Pflegeprodukte einzuarbeiten. Bei der Destillierung können wir auch geringe Mengen von ätherischen Ölen gewinnen.
Kursinhalte:
Theorie
Praxis:
Jede(r) TeilnehmerIn kann, je nach Saison, aus verschiedenen Kräutern oder Blüten auswählen. Auch mitgebrachtes Pflanzenmaterial wird gerne destilliert.
Wer eine eigene Destille besitzt, kann sie gerne mitnehmen.
Alle Geräte wie Waage, Messer, Schüsseln, Schneidbretter zum Arbeiten sind in der „Kräuter-Rühr-Küche“ vorhanden.
Inklusive:
Mitzubringen sind evt. Schürze, Schreibzeug, Tasche für den Heimtransport.
Begrenzte Teilnehmerzahl, um die Qualität der Kurse zu gewährleisten.
TERMINE sind auch individuell vereinbar!