Naturkosmetik selbst herstellen
  • Start
  • AKTUELLE TERMINE
  • Workshops und Seminare
  • N(at)ur4dich - Aromafachberatung
  • Workshop-Party, Kindergeburtstags-Feier und Gutscheine
  • Kontakt/ Anmeldung
  • Partner
  • über mich
  • Datenschutzerklärung und AGB
  • BILDERGALERIE

  • Wald-Gelbstern
  • Die ersten Triebe
  • VORSICHT giftig! Seidelbast
  • Seidelbast...
  • Sumpfdotterblume
  • Christrose
  • Geflecktes Knabenkraut
  • Schneeglöckchen mit hungriger Hummel
  • Himmelschlüssel
  • Löwenzahn
  • Bärlauch
  • Apfelblüte
  • Spitzwegerich
  • Engelwurz
  • Gelber Fingerhut
  • wunderschön und sehr giftig!
  • Sehr selten...
  • der weiße Fingerhut.
  • Efeu
  • Was wird das einmal?
  • Wiesenblumenstrauß
  • Hoher Ehrenpreis
  • Beinwell
  • Salbei
  • Rosen...
  • vielfältige Wunder...
  • der Natur.
  • Blick übers Gschnitztal
  • Wilde Wasser im Mühlendorf
  • Farn
  • Sauerklee
  • Aroma Botanica Kongress in Südtirol
  •  und wir waren dabei!
  • im Mai 2019
  • mit Eliane Zimmermann und Sabrina Herber
  • Kirschblüte
  • Gundelrebe
  • Der Garten im Sommer
  • Zeder
  • Kirchdach mit Kirchdachspitze
  • Farn
  • Baldrian
  • Arnika
  • Erika
  • Wilde Wasser
  • Schafkammspitze
  • Besondere Lärchen
  • Sommer in Gschnitz
  • Gefleckte Gauklerblume "Mutblume"
  • Karde mit einer hungrigen Hummel
  • Nachtkerze
  • Herbst
  • Flammender Herbstmorgen
  • Garklerin
  • Ein herrlicher Wintertag....
  • bei uns...
  • im Gschnitztal.
  • Engelwurz und
  • Eiskristalle
  • am Bach
  • Weihnacht im Mühlendorf

Den sehenswerten Film der "Genussspechte Wipptal"

könnt ihr hier anschauen:

"Genussspechte Wipptal, der Film"

 


AKTUELLE TERMINE


TERMINE  2022 

Für alle Workshops können nach Absprache auch extra Termine vereinbart werden!

 

Freitag, 3.6.2022 von 15.00 bis 16.40 Uhr (2 UE)

"ESSBARE BLÜTEN" für Kinder bis 6 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen

mit Ekiz Wipptal

ORT: Im Garten in Gschnitz Nr. 100

 

 

Samstag, 18.6.2022 von 13.00 bis 14.00 Uhr

KRÄUTER-RUNDE mit Kräutererklärungen im Garten, Gschnitz Nr. 100

anschließend

von 14.00 bis 17.00 Uhr

BEGINNER-WORKSHOP für Naturkosmetik (Basiskurs)

in der Kräuter-Rührküche

 

KRÄUTER-RUNDE im Mühlendorf Gschnitz

Dienstag, 28.6.2022 von 14.00 bis 16.00 Uhr

Samstag,   2.7.2022 von 14.00 bis 16.00 Uhr

 

 

 

 

 ALPENKRÄUTERKUNDE IM MÜHLENDORF

Bei einem gemütlichen Spaziergang durch den Kräutergarten im Mühlendorf mit der Heilkräuterexpertin und Aromatologin Christine lernen Sie verschiedene Heil- und Gewürzkräuter kennen. Sie erhalten Tipps, Anleitungen und Erklärungen zum Sammeln und Trocknen der Kräuter und Pflanzen und wofür Sie diese verwenden können.

 

Im Anschluss an die Alpenkräuter Führung beim Kräutergarten im Mühlendorf kann gemeinsam ein "Wanderfuß-Balsam" hergestellt werden.

Der Balsam kann anschließend zu Materialkosten von € 5,00 erworben werden.

 

Buchungen bis zum Vortag um 11:00 Uhr beim Tourismusverband Wipptal möglich.

 

Mittwoch,  6.7.2022 von    9.45 bis 11.45 Uhr

Mittwoch, 13.7.2022 von 14.30 bis 16.30 Uhr

Mittwoch ,  3.8.2022 von    9.45 bis 11.45 Uhr

Mittwoch, 24.8.2022 von 14.30 bis 16.30 Uhr

 

Anmeldung

Bitte melden Sie sich rechtzeitig für die Aktivitäten im Gästeprogramm an:
per Tel: +43 5272 6270 oder Mail: tourismus@wipptal.at bis zum Vortag 11:00 Uhr.

 

 

 "DESTILLIEREN VON HYDROLATEN"

 SAMSTAG, 25.6.2022

oder

SAMSTAG, 16.7.2022

 von 10.00 bis 16.00 Uhr (1 Stunde Mittagspause)

 

 

„INTENSIVKURS – NATURKOSMETIK“ 

FREITAG, 24.6.2022

oder

SAMSTAG, 6.8.2022

von 10.00 bis 17.00 Uhr, eine Stunde Mittagspause 

 

Für folgende Workshops bitte zur Terminvereinbarung melden!

 

SAMSTAG UND SONNTAG oder an zwei aufeinander folgenden Tagen

2-Tages-SEMINAR  "KRÄUTER UND NATURKOSMETIK"

jeweils von 10.00 bis 17.00 Uhr  (ca. 1 Stunde Mittagspause)

 

 

„HAUSMITTEL ZUR SANFTEN SELBSTHILFE IN DER SCHNUPFENZEIT“ 

von 14.00 bis 17.00 Uhr 

 

„ÖKOLOGISCH PUTZEN UND WASCHEN“

von 14.00 bis 17.00 Uhr 

 

 

AROMAKUNDE- BASISKURS

„Kraftvolle Hilfe aus der Natur mit ätherischen Ölen“

FREITAG,  von 13.00 bis 17.00 Uhr

 

 

AROMAKUNDE

„Liebevolle Hilfe aus der Natur für unsere Kinder“

SAMSTAG,  von 13.00 bis 17.00 Uhr 

 

„RÄUCHERN UND RÄUCHERSTÄBCHEN“

von 14.00 bis 17.00 Uhr 

 

BEI INTERESSE BITTE MELDEN!

DIE TERMINE KÖNNEN FLEXIBEL GESTALTET,

DIE WORKSHOPS IN KLEINEN GRUPPEN ODER

IM EINZEL-UNTERRICHT ABGEHALTEN WERDEN!


Nach der Öffnung gilt:

Um die Abstände zu gewährleisten und Sicherheit zu bieten,

werden die Workshops im Garten oder

 in der "KRÄUTER-RÜHRKÜCHE"

in kleinen Gruppen abgehalten!

Auch Einzelkurse sind möglich!

 

 Es ist ausreichend Händedesinfektion vorhanden!

Abstände sind gewährleistet!

Es wird häufig gelüftet!

Der Kursraum wird mit ätherischen Ölen beduftet!

Selbstverständlich halten wir uns an alle Corona-Regelungen!

 

 

Gerne komme ich auch in Ihren Ort und bringe alle benötigten Zutaten und Geräte mit!

Bei Interesse für einen der Workshops bitte melden.

Individuelle Termine können gerne ausgemacht werden! 

Alle Workshops sind auch ab 4 Personen nach Vereinbarung und Terminabsprache möglich!

KONTAKT/ANMELDUNG  

 

oder schreibt ein Mail an: ch.heidegger57@gmail.com

oder ch.heidegger@hotmail.com

oder ruft einfach an unter: +43 650 4514405.

 



FÜR BESONDERE ANLÄSSE

 

wie Geburtstagparty, Poltern oder auch einen gemütlichen Workshop unter Freundinnen, stelle ich gerne einen speziellen Workshop und ein passendes Angebot zusammen.

 

Gerne komme ich mit allen Materialien und Geräten und bringe alles benötigte für einen Workshop nach Wunsch mit!

 

Auch Kinder-Geburtstagspartys (Klick) schau rein!

 können gerne mit verschiedenen Themen gestaltet werden!

 

Bitte schreibt ein Mail: ch.heidegger57@gmail.com oder ch.heidegger@hotmail.com oder ruft einfach an unter: +43 650 4514405

 

Kontakt oder Anmelden  (Klick)




Naturkosmetik-Schule
Natur4Kosmetik - Workshops, Kurse, Seminare
Fachberatung- ätherische Öle und Pflege
N(at)ur4dich - Aromafachberatung

Kontakt

Natur4Kosmetik

Christine Heidegger

ch.heidegger57@gmail.com

oder

ch.heidegger@hotmail.com


Impressum | AGB | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
© Christine Heidegger
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start
  • AKTUELLE TERMINE
  • Workshops und Seminare
    • AKTUELLE TERMINE
    • AROMAKURSE
    • BADEPRALINEN und BADESCHOKOLADE
    • BEGINNER -WORKSHOP /Basiskurs
    • DESTILLIEREN von Hydrolaten
    • INTENSIV-WORKSHOP "Naturkosmetik"
    • 2 TAGES SEMINAR "Kräuter und Naturkosmetik"
    • HAUSMITTEL-WORKSHOPS: "In der Schnupfenzeit" und "Hilfe für Wanderer und Bergsportler"
    • HAUTPFLEGE - WORKSHOPS: "Fluide und Gele", "Sonnenkosmetik" und "Baby-Pflegeprodukte"
    • KINDERWORKSHOPS
    • KÖRPERPFLEGE - WORKSHOPS: "Deodorants", "Duschgel u. Haarshampoo" und "Zahnpasta u. Zahngel"
    • KRÄUTER-RUNDEN und KRÄUTER - KURSE
    • MÜHLENDORF 2022 Kräuterrunden und Workshops
    • RÄUCHERN und Herstellung von Räucherwerk
  • N(at)ur4dich - Aromafachberatung
  • Workshop-Party, Kindergeburtstags-Feier und Gutscheine
  • Kontakt/ Anmeldung
  • Partner
  • über mich
  • Datenschutzerklärung und AGB
  • BILDERGALERIE
  • Nach oben scrollen
zuklappen