1.November 2020
Aus aktuellem Anlass sind leider alle Workshops, Kurs und Seminare ausgesetzt!
Nach Beendigung der Corona-Maßnahmen starten wir wieder mit Elan!
Bleibt gesund mit der Kraft der Natur und schaut auf euch!
Herzlichst Christine
4Um die Abstände zu gewährleisten und Sicherheit zu bieten,
werden IN CORONA-ZEITEN
die Workshops kleinen Gruppen
mit max. 8 PERSONEN im Garten,
oder
mit max. 4 PERSONEN in der
"KRÄUTER-RÜHRKÜCHE"
abgehalten!
Auch Einzelkurse sind möglich!
Selbstverständlich halten wir uns an alle Corona-Regeln!
TERMINE 2021
MITTWOCH, 14.4.2021 von 18.30 bis 21.00 Uhr
„NATÜRLICHER HAUSPUTZ“
Bereits unsere Urgroßmütter putzten Haus, Hof, Flächen und Wäsche mit Hausmitteln. Alternative Reinigungsmittel stellen wir in diesem Kurs selbst her.
VHS ZIRL in der NMS Zirl
Anmeldung bitte bei der VHS Zirl
MITTWOCH, 21.4. 2021von 18.30 bis 21.00 Uhr
„NATURKOSMETIKSELBST HERGESTELLT - DEO“
Meldungen aus den Medien haben uns verunsichert. Die wenigsten wissen aber, dass mit wenigen Zutaten ein wirkungsvolles, duftendes und natürliches DEO schnell selbst hergestellt werden kann!
Für VHS ZIRL in der NMS Zirl
Anmeldung bitte bei der VHS Zirl
SAMSTAG, von 10.00 bis 17.00 Uhr, eine Stunde Mittagspause
„INTENSIVKURS – NATURKOSMETIK“
Nach einer theoretischen Einführung in die Materie der Naturkosmetik werden im praktischen Teil 4 duftende und wirksame Natur-Pflegeprodukte selbst hergestellt.
In der „Kräuter-Rührküche“, 6150 Gschnitz Nr. 100
Anmeldung bitte unter Mail:
ch.heidegger57@gmail.com
+43 650 4514405 oder
SAMSTAG UND SONNTAG oder an zwei aufeinander folgenden Tagen
2-Tages-SEMINAR "KRÄUTER UND NARURKOSMETIK"
jeweils von 10.00 bis 17.00 Uhr (ca. 1 Stunde Mittagspause)
ORT: A- 6150 Gschnitz, Gschnitz Nr. 100, in der freien Natur, im Garten und in der "Kräuter-Rührküche", 6150 Gschnitz Nr. 100
Anmeldung bitte unter Mail:
ch.heidegger57@gmail.com
+43 650 4514405 oder
Bei Interesse bitte zur individuellen Terminvereinbarung melden!
von 14.00 bis 17.00 Uhr
„HAUSMITTEL ZUR SANFTEN SELBSTHILFE IN DER SCHNUPFENZEIT“
Gerade in der kalten Jahreszeit ist es enorm wichtig, mit vorbeugenden Maßnahmen und bei beginnenden Beschwerden mit milden Hausmitteln den Körper zu unterstützen.
In der „Kräuter-Rührküche, 6150 Gschnitz Nr. 100
Anmeldung bitte unter Mail:
+43 650 4514405 oder
von 14.00 bis 17.00 Uhr
„ÖKOLOGISCH PUTZEN UND WASCHEN“
Bereits unsere Urgroßmütter putzten Haus, Hof, Flächen und Wäsche mit Hausmitteln. Alternative Reinigungs- und Waschmittel stellen wir in diesem Kurs selbst her.
In der „Kräuter-Rührküche, 6150 Gschnitz Nr. 100
Anmeldung bitte unter Mail:
+43 650 4514405 oder
Samstag, von 10.00 bis 16.00 Uhr, eine Stunde Mittagspause
„DESTILLIEREN von Kräutern zur Gewinnung von Hydrolaten und ätherischen Ölen“
Hydrolate sind wertvolle Neben-Produkte, die bei der Herstellung von ätherischen Ölen anfallen. Bei der Destillierung können wir auch geringe Mengen von ätherischen Ölen gewinnen. Aus den gewonnenen Hydrolaten stellen wir Hilfreiches für den Alltag her
In der „Kräuter-Rührküche, 6150 Gschnitz Nr. 100
Anmeldung bitte unter Mail:
+43 650 4514405 oder
FREITAG, von 13.00 bis 17.00Uhr
„Kraftvolle Hilfe aus der Natur mit ätherischen Ölen“
Da die ätherischen Öle die konzentriertesten und daher auch kraftvollsten Wirkstoffe, der Natur sind, ist es besonders wichtig, den richtigen Umgang zu kennen. Dieser Workshop richtet sich an alle, die an der Aromakunde interessiert sind und sich genauer über ätherische Öle und deren Anwendung besser informieren möchten
In der „Kräuter-Rührküche, 6150 Gschnitz Nr. 100
Anmeldung bitte unter Mail:
+43 650 4514405 oder
SAMSTAG, von 13.00 bis 17.00Uhr
„Liebevolle Hilfe aus der Natur für unsere Kinder“
Geeignete Kräuter in Kombination mit ätherischen Ölen, fetten Ölen und Hydrolaten können prophylaktisch oder bei kleinen Blessuren im Alltagsleben hilfreich sein. Speziell für Kinder ist es wichtig, die richtige Auswahl und Dosierung der ätherischen Öle zu kennen.
In der „Kräuter-Rührküche, 6150 Gschnitz Nr. 100
Anmeldung bitte unter Mail an:
+43 650 4514405 oder
von 14.00 bis 17.00 Uhr
„RÄUCHERN UND RÄUCHERSTÄBCHEN“
Das RÄUCHERN ist kein neuer Brauch, vielmehr ist ein uraltes Brauchtum wiederbelebt worden. Feuer und Rauch hatten schon seit alter Zeit etwas Mystisches an sich! Rauch und Räuchern kennen wir von sehr vielen alten Völkern.
In der „Kräuter-Rührküche, 6150 Gschnitz Nr. 100
Anmeldung bitte unter Mail:
+43 650 4514405 oder
BEI INTERESSE BITTE MELDEN!
DIE TERMINE KÖNNEN (NACH DER CORONAZEIT)
FLEXIBEL GESTALTET,
DIE WORKSHOPS IN KLEINEN GRUPPEN ODER
IM EINZEL-UNTERRICHT ABGEHALTEN WERDEN!
Bei Interesse für einen der Workshops bitte gerne melden.
Individuelle Termine können gerne ausgemacht werden!
Alle Workshops sind auch ab 5 Personen nach Vereinbarung und Terminabsprache möglich!
Gerne komme ich auch in Ihren Ort und bringe alle benötigten Zutaten und Geräte mit!
oder schreibt ein Mail an: ch.heidegger57@gmail.com
oder ruft einfach an unter: +43 650 4514405.
FÜR BESONDERE ANLÄSSE
wie Geburtstagparty, Poltern oder auch einen gemütlichen Workshop unter Freundinnen, stelle ich gerne einen speziellen Workshop und ein passendes Angebot zusammen.
Gerne komme ich mit allen Materialien und Geräten und bringe alles benötigte für einen Workshop nach Wunsch mit!
Auch Kinder-Geburtstagspartys (Klick) schau rein!
können gerne mit verschiedenen Themen gestaltet werden!
Bitte schreibt ein Mail: ch.heidegger57@gmail.com oder ch.heidegger@hotmail.com oder ruft einfach an unter: +43 650 4514405
Den neuen, sehenswerten Film der "Genussspechte Wipptal"
könnt ihr hier anschauen:
"Genussspechte Wipptal, der Film"