Über mich
Mein Name ist Christine Heidegger und ich bin in Innsbruck aufgewachsen. Meine erste Salbe rührte ich schon als Kind mit meinem Vater, der seinen Garten nach biologisch- dynamischen Grundsätzen anbaute. Rezepte aus der Hl. Hildegardmedizin, Schwedenbitter, Tinkturen und verschiedene Salben wurden von uns gemeinsam verarbeitet. Auch unsere Mutter lehrte uns vieles über Hausmittel und Kräuteranwendungen. Ihre Erfahrungen und ihr Wissen über Kräuter und Heilpflanzen gaben sie an uns Kinder weiter und weckten so Interesse und Verständnis für die Natur. Nach Grundschule und HBLA, wo ich unter anderem auch in Gartenbau und Ernährungslehre maturierte, heiratete ich bald. Meine Familie, Haus und Garten wurden und sind mein Lebensinhalt. Seit unserer Hochzeit leben wir in einem kleinen Tiroler Seitental, dem Gschnitztal, auf 1250m Seehöhe mit traumhafter Kulisse und konnten so unseren Kindern einen Lebensabschnitt in unbelasteter Natur ermöglichen.
Als begeisterte „Selbermacherin“ verwöhnte ich alle mit hausgemachten Zubereitungen: Brot, Marmelade, Kräutersalz, Kompott, saure Gurken und eingelegtes Gemüse, Chutney, Liköre, nicht zu vergessen Kuchen und Torten, selbst getrocknete Tees, andere Kräuterzubereitungen und vieles mehr. Natürlich durften auch Ringelblumen- und Beinwellsalben und verschiedene angesetzte Tinkturen nicht fehlen.
Bereits 1992 interessierte ich mich immer mehr für selber hergestellten Cremen und Shampoos. Die Beschaffung der Rohstoffe gestaltete sich damals sehr schwierig.
Viele aufbauende Kurse in unterschiedlichen Gebieten erweiterten mein Wissen. Unter anderem auch eine Schüssler-Salze-Grundausbildung.
Weiters 2011 eine klassische Massageausbildung, die „Tiefenmassage nach Dr. Marnitz“ und „Fußreflexzonenmassage“. Ein dort selbst hergestellter Massagebalsam, und Hautcremen in einem weiteren Kurs, entfachten meine Begeisterung für die Kosmetikherstellung aufs Neue !
Seit dieser Zeit beschäftige ich mich intensiv mit selbst hergestellten Pflegeprodukte und in unserem Haushalt gibt es keine industriell hergestellte Kosmetikartikel, nur mehr die Rohstoffe zur Herstellung.
Seit 2014 gebe ich Kurse und Workshops, auch über das LFI und die VHS.
Im Frühjahr 2015 besuchte ich zur Vertiefung meines Wissens nochmals zwei Kurse zum Thema:
"Herstellung von Cremen" und "Destillieren von Hydrolaten" in Oberösterreich bei Theresia Sturmberger, Inhaberin der "Kosmetik-Manufaktur".
Im Frühjahr und Sommer 2016 besuchte ich beim "LFI-Tirol" den Diplom-Lehrgang "Heilpflanzen in der Volksheilkunde".
Seminare zum Thema "Aromapflege", die ich 2016 in Brixen in der Cusanus-Akademie "Ätherische Öle bei Schmerz, Stress und Angst" bei Margarethe Demleitner und
in Innsbruck "Aromapflege Einführung" bei Evelyne Deutsch-Grasl absolvierte, sind für die richtige Anwendung von ätherischen Ölen sehr wichtig!
Die im Feber 2017 begonnene Ausbildung zur "Ärztlich geprüften Aromatologin" mit Diplom, bei Ingrid Kleindienst-Joh, vom Ausbildungszentrum für Aromatologie und Blütenberatung, ist im März 2018 erfolgreich abgeschlossen worden.
Weiterbildung war und ist für mich stets ein wichtiges Thema! Aber das Wichtigste ist die praktische Erfahrung!
Besonders faszinieren mich die verschiedenen Kräuterauszüge und Kräuteransätze, sei es in Öl oder in Alkohol, als ätherisches Öl und Hydrolat, die ich zum Teil selber herstelle.
Die Kräuter suche ich hauptsächlich in unserem Tal und im Gebirge. Damit kann die Natur als Ganzes in die Produkte, die ich mit meinen KursteilnehmerInnen
herstelle, einfließen.
Nach vielen Meldungen in den Medien möchte ich an alle Gesundheitsbewusste appellieren, sich zu informieren, nicht alles hinzunehmen, vieles zu hinterfragen, einiges zu ändern!!
Neben gesunder Lebensweise ist es meiner Meinung nach ein sehr wichtiger Schritt, unser größtes Organ, unsere Haut, zu entlasten!!
Meine jahrelangen Erfahrungen und meine Begeisterung für die Natur, für Kräuter und Heilpflanzen und deren Anwendungen, für natürliche Düfte und alles Selbergemachte möchte ich gerne teilen und weitergeben!
Dabei liegt mir der achtsame Umgang mit Mutter Erde und deren Bewohnern besonders am Herzen!
Sind Sie neugierig geworden? Viel Wissenswertes, viele Tipps und Tricks warten!
Ich freue mich auf Sie!
Christine Heidegger