Die Workshops werden kleinen Gruppen im Garten
oder in der "KRÄUTER-RÜHRKÜCHE" abgehalten!
Auch Einzelkurse sind möglich!
ICH FREUE MICH AUF EUCH
herzlichst Christine
TERMINE 2023
Bei Interesse an einem der folgenden oder anderen Workshops dieser Webseite, bitte gerne zur Terminvereinbarung melden!
GSCHNITZER KRÄUTERSTAMMTISCH (<- genaue Beschreibung klick)
TERMINE ab Mai
1. Samstag, 6. Mai 2023
2. Freitag, 2. Juni 2023 um 17.00 Uhr
3. Freitag, 7. Juli 2023 um 17.00 Uhr
4. Samstag, 5. August 2023 um 17.00 Uhr
5. Samstag, 2.September 2023 um 19.00 Uhr
6. Samstag, 7. Oktober 2023 um 19.00 Uhr
7. Samstag, 11.November 2023 um 19.00 Uhr
8. Freitag, 1. Dezember 2023 um 19.00 Uhr
Die Uhrzeit kann nach Bedarf und Absprache geändert werden!
am Samstag, 26.8.2023 von 14.00 bis 16.00 Uhr
In Gschnitz Nr. 100
Es sind noch Plätze frei!
Bitte rasch anmelden wegen begrenzter Teilnehmerzahl!
Anmeldung bitte unter:
oder +43 650 4514405
„INTENSIVKURS – NATURKOSMETIK“ (<- genaue Beschreibung klick)
von 10.00 bis 17.00 Uhr, eine Stunde Mittagspause
Nach einer theoretischen Einführung in die Materie der Naturkosmetik werden im praktischen Teil 4 duftende und wirksame Natur-Pflegeprodukte selbst hergestellt.
In der „Kräuter-Rührküche“, 6150 Gschnitz Nr. 100
Anmeldung bitte unter:
"DESTILLIEREN VON HYDROLATEN" (<- genaue Beschreibung klick)
von 10.00 bis 16.00 Uhr (1 Stunde Mittagspause)
Hydrolate sind wertvolle Neben-Produkte, die bei der Herstellung von ätherischen Ölen anfallen. Sie bieten eine wunderbare Möglichkeit, die Wirkstoffe von Pflanzen in Pflegeprodukte einzuarbeiten. Bei der Destillierung können wir auch geringe Mengen von ätherischen Ölen gewinnen.
Im Garten oder in der "Kräuter-Rührküche", 6150 Gschnitz Nr. 100
Anmeldung bitte unter:
2-Tages-SEMINAR "KRÄUTER UND NATURKOSMETIK" (<- genaue Beschreibung klick)
SAMSTAG UND SONNTAG oder an zwei aufeinander folgenden Tagen
jeweils von 10.00 bis 17.00 Uhr (ca. 1 Stunde Mittagspause)
ORT: A- 6150 Gschnitz, Gschnitz Nr. 100, in der freien Natur, im Garten und in der "Kräuter-Rührküche", 6150 Gschnitz Nr. 100
Anmeldung bitte unter:
„HAUSMITTEL ZUR SANFTEN SELBSTHILFE IN DER SCHNUPFENZEIT“ (<- genaue Beschreibung klick)
von 14.00 bis 17.00 Uhr
Gerade in der kalten Jahreszeit ist es enorm wichtig, mit vorbeugenden Maßnahmen und bei beginnenden Beschwerden mit milden Hausmitteln den Körper zu unterstützen.
In der „Kräuter-Rührküche, 6150 Gschnitz Nr. 100
Anmeldung bitte unter:
„Kraftvolle Hilfe aus der Natur mit ätherischen Ölen“ (<- genaue Beschreibung klick)
von 13.00 bis 17.00 Uhr
Da die ätherischen Öle die konzentriertesten und daher auch kraftvollsten Wirkstoffe, der Natur sind, ist es besonders wichtig, den richtigen Umgang zu kennen. Dieser Workshop richtet sich an alle, die an der Aromakunde interessiert sind und sich genauer über ätherische Öle und deren Anwendung besser informieren möchten
In der „Kräuter-Rührküche, 6150 Gschnitz Nr. 100
Anmeldung bitte unter:
„Liebevolle Hilfe aus der Natur für unsere Kinder“ (<- genaue Beschreibung klick)
von 13.00 bis 17.00 Uhr
Geeignete Kräuter in Kombination mit ätherischen Ölen, fetten Ölen und Hydrolaten können prophylaktisch oder bei kleinen Blessuren im Alltagsleben hilfreich sein. Speziell für Kinder ist es wichtig, die richtige Auswahl und Dosierung der ätherischen Öle zu kennen.
In der „Kräuter-Rührküche, 6150 Gschnitz Nr. 100
Anmeldung bitte unter:
„RÄUCHERN UND RÄUCHERSTÄBCHEN“ (<- genaue Beschreibung klick)
von 14.00 bis 17.00 Uhr
Das RÄUCHERN ist kein neuer Brauch, vielmehr ist ein uraltes Brauchtum wiederbelebt worden. Feuer und Rauch hatten schon seit alter Zeit etwas Mystisches an sich! Rauch und Räuchern kennen wir von sehr vielen alten Völkern.
In der „Kräuter-Rührküche, 6150 Gschnitz Nr. 100
Anmeldung bitte unter:
BEI INTERESSE, auch für weitere Workshops, BITTE MELDEN!
DIE TERMINE KÖNNEN FLEXIBEL GESTALTET,
DIE WORKSHOPS IN KLEINEN GRUPPEN ODER
IM EINZEL-UNTERRICHT ABGEHALTEN WERDEN!
Alle Workshops, sofern nicht extra angeführt, finden in der „Kräuter-Rührküche“ oder im Garten in 6150 Gschnitz Nr. 100 statt!
Bei Interesse für einen der Workshops bitte gerne melden. Individuelle Termine können gerne ausgemacht werden!
Alle Workshops sind auch ab 4 Personen nach Vereinbarung und Terminabsprache möglich!
Gerne komme ich auch in Ihren Ort!
Bitte schreibt ein Mail: ch.heidegger57@gmail.com oder ch.heidegger@hotmail.com oder ruft einfach an unter: +43 650 4514405.
Für besondere Anlässe,
wie Geburtstagparty, Poltern oder auch einen gemütlichen Workshop unter Freundinnen stelle ich gerne einen speziellen Workshop und ein passendes Angebot zusammen.
Gerne komme ich mit allen Materialien und Geräten und bringe alles benötigte für einen Workshop nach Wunsch mit!
Auch Kinder-Geburtstagspartys können gerne mit verschiedenen Themen gestaltet werden! (Für Info bitte klicken)
KONTAKT oder ANMELDUNG (Klick)
KRÄUTER-RUNDEN IM MÜHLENDORF GSCHNITZ
Kräuter-Runde mit Kräuter-Erklärungen mit anschließender
gemeinsamer Herstellung eines Kräutersalzes.
Mittwoch, 26.7.2023 von 14.30 bis 16.30 Uhr
Mittwoch, 2.8.2023 von 14.30 bis 16.30 Uhr
Mittwoch, 6.9.2023 von 14.30 bis 16.30 Uhr
Anmeldung bitte über TVB Steinach
Um die Qualität der Kurse zu gewährleisten, wird in kleinen Gruppen im Garten oder ab 4 Personen in der "KRÄUTER-RÜHRKÜCHE"
gearbeitet.