Naturkosmetik-Workshops
"Gschnitzer Kräuter-Stammtisch"
Wildkräuter-Spaziergänge
Kräuter-Runden
Kräuter-Workshops
Destillier-Workshops
Aroma-Workshops
Räucher-Workshops
Aromafachberatung mit ätherischen Ölen von feeling
  • Start
  • AKTUELLE TERMINE
  • Workshops und Seminare
  • N(at)ur4dich - Aromafachberatung
  • "FEELING" Zauber der Düfte
  • Workshop-Party, Kindergeburtstags-Feier und Gutscheine
  • Kontakt/ Anmeldung
  • Partner
  • über mich
  • Datenschutzerklärung und AGB
  • BILDERGALERIE

GSCHNITZER KRÄUTERSTAMMTISCH



Beim KRÄUTERSTAMMTISCH am Samstag kam die Gastreferentin Daniela Winkler von der "Wasserbrennerey" und hielt einen Vortrag über Destillen und das Destillieren. Dabei gab  es die Möglichkeit eine 2-Liter-Destille mit Zubehör zu erwerben.

Wir freuten uns über euer Interesse und Kommen.

 


     Dankeschön Daniela und euch allen für euer Kommen!


Für weitere Fotos nach unten scrollen!



ACHTUNG!! TERMINÄNDERUNG!!

 

Im Mai findet der KRÄUTERSTAMMTISCH  am

Samstag, 10.5.2025 um 17 Uhr

statt!!


Wo findet der Gschnitzer Kräuterstammtisch statt?

6150 Gschnitz Nr. 100 


In der Kräuter-Rührküche

Zum gemütlichen Beisammensein, Verarbeiten, Herstellen und Verkosten

Im Garten

Zum genauen Kennenlernen der Pflanzen

In der Natur

Zum Sammeln und Erkennenlernen der Kräuter



Dauer des Kräuterstammtisches?

Der Stammtisch dauert ca. 2 Stunden 


Was erwartet dich beim Gschnitzer Kräuterstammtisch?

Beim gemütlichen Zusammensein mit Gleichgesinnten gibt es, der Jahreszeit entsprechend, genaue Infos und Austausch über jeweils eine Pflanze, die wir genau kennen und erkennen.

Wir werden Wissenswertes, Informatives, Praktisches erfahren und nach Belieben Kulinarisches herstellen.


Wann findet der Kräuterstammtisch statt?

Jeden 1. Freitag oder Samstag im Monat 


Kosten?

Die Teilnahme am Gschnitzer Kräuterstammtisch kostet

14,00 € inklusive ausführlicher Unterlagen mit Rezepten zum jeweiligen Thema.

Materialkosten für Herstellungen sind extra und variieren.


Muss ich etwas mitnehmen?

Evt. Schreibzeug und Hausschuhe bitte mitbringen!


Muss man sich zum Gschnitzer Kräuterstammtisch anmelden?

Ja bitte, aus organisatorischen Gründen nur mit Anmeldung bis spätestens Donnerstag 22.00 Uhr!

ANMELDUNG zum Gschnitzer Kräuterstammtisch (Bitte Datum nennen)

Oder telefonisch unter:

+43 650 4514405


Ich freue mich auf euch!

Herzlichst

                 Christine


FOTOGALERIE 2024


  • Die Rose
  • und Zubereitungen damit
  • waren das
  • wurde gerührt...
  • Beim Thema "Winterbalsame"
  • besprochen...
  • ausgesucht....
  • Stille Besucher sind erwünscht!
  • hergestellt....
  • Dankeschön an alle, die gekommen sind!
  • Was wird diesmal verarbeitet?
  • Genau! Die Hagebutte wurde im Oktober
  • gekocht,
  • passiert,
  • abgeschmeckt,
  • gewuzelt ;)
  • Auch eine kleine Rast muss sein!
  • Abgefüllt
  • Der Spaß darf auch nicht zu kurz kommen!
  • Mit Resultaten, die sich sehen lassen! Super gemacht, Mädels!
  • Die Vogelbeere im September
  • Fleißige Teilnehmerinnen
  • verlesen
  • und schnipseln,
  • bringen alles um Kochen
  • und rühren konzentriert
  • und Spaß macht es auch noch!
  • Auch ein Ratscher muss sein!
  • Das Ergebnis ist
  • köstlich
  • und wird gebührend
  • gefeiert!
  • Im August
  • treffen wir uns
  • mit dem Thema: Schafgarbe.
  • Köstliche
  • Zubereitungen
  • mundeten sichtlich:)
  • Im Juli
  • hatte uns die
  • Gundelrebe gefallen!
  • Auch Gundelreben-Zuckerl mundeten köstlich!
  • Im Juni gab es köstliches vom Giersch
  • Der Bärlauch
  • wird im Mai
  • mit Begeisterung
  • verarbeitet!
  • Das Resultat:
  • herzhafte Bärlauchquiche
  • mit Kräuterdip! Köstlich!
  • Dankeschön, das habt ihr gut gemacht!
  • Die Brennnessel
  • ist das Thema eifrig
  • im April.
  • Verarbeitet
  • und verfeinert
  • zu Smoothie,
  • Suppe
  • und Cracker.
  • Im März fleißig dabei
  • beim Verarbeiten
  • von Löwenzahn
  • zu köstlichen Gerichten!
  • Fichte, Tanne
  • und Nadelgehölze....
  • ....werden im Februar verarbeitet.
  • Alle sind sehr fleißig gewesen
  • Der Spaß darf auch nicht zu kurz kommen!
  • Herzlichen Dank euch allen!! Das habt ihr sehr gut gemacht!

 

Ein herzliches Dankeschön  an die Teilnehmerinnen von 2023 für viele schöne Stunden in geselligem Beisammensein!

 


FOTOGALERIE 2023


  • In gemütlicher Runde beim Kräuterstammtisch mit Räucherworkshop
  • mit heimischen Harzen
  • und Kräutern
  • wurde ausgesucht,
  • verarbeitet,
  • gemörsert,
  • geprüft....
  • geprüft...
  • und für gut befunden! Danke an alle Teilnehmerinnen!
  • Und wieder
  • bester Weihrauch
  • verarbeitet,
  • Kräuter ausgesucht,
  • gemörsert
  • uns natürlich getestet! Dankeschön an alle Teilnehmerinnen!

Räucherworkshop


Oxymel-Herstellung


  • Beinwell Blatt
  • Beinwell Wurzel....
  • kleingeschnitten....
  • und in Öl angesetzt

Beinwell-Balsam Herstellung


  • AKTUELLE TERMINE
  • AROMAKURSE
  • BADEPRALINEN und BADESCHOKOLADE
  • BEGINNER -WORKSHOP /Basiskurs
  • DESTILLIEREN von Hydrolaten
  • GSCHNITZER KRÄUTERSTAMMTISCH
  • WILDKRÄUTER-Spaziergänge, Kräuter-Runden und Kräuter-Workshops
  • INTENSIV-WORKSHOP "Naturkosmetik"
  • 2 TAGES SEMINAR "Kräuter und Naturkosmetik"
  • HAUSMITTEL-WORKSHOPS: "In der Schnupfenzeit" und "Hilfe für Wanderer und Bergsportler"
  • KINDERWORKSHOPS
  • MÜHLENDORF 2025 Kräuterrunden und Workshops
  • RÄUCHERN und Herstellung von Räucherwerk

"Zertifizierter Coach für essbare Wildpflanzen" nach Dr. Markus Strauß

Wildkräuter-Spaziergänge, Kräuter-Runden,

Gschnitzer Kräuterstammtisch


Naturkosmetik-Schule
Natur4Kosmetik - Workshops, Kurse, Seminare

Zur Herstellung von Naturkosmetik


Diplom. Kräuterexpertin für Heilpflanzen in der Volksheilkunde


Fachberatung- ätherische Öle und Pflege
N(at)ur4dich - Aromafachberatung

Diplomierte ärztlich geprüfte Aromatologin

Für ätherische Öle und deren Anwendungen von feeling


Kontakt

Natur4Kosmetik

Christine Heidegger

ch.heidegger57@gmail.com

oder

ch.heidegger@hotmail.com


Impressum | AGB | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
© Christine Heidegger
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start
  • AKTUELLE TERMINE
  • Workshops und Seminare
    • AKTUELLE TERMINE
    • AROMAKURSE
    • BADEPRALINEN und BADESCHOKOLADE
    • BEGINNER -WORKSHOP /Basiskurs
    • DESTILLIEREN von Hydrolaten
    • GSCHNITZER KRÄUTERSTAMMTISCH
    • WILDKRÄUTER-Spaziergänge, Kräuter-Runden und Kräuter-Workshops
    • INTENSIV-WORKSHOP "Naturkosmetik"
    • 2 TAGES SEMINAR "Kräuter und Naturkosmetik"
    • HAUSMITTEL-WORKSHOPS: "In der Schnupfenzeit" und "Hilfe für Wanderer und Bergsportler"
    • KINDERWORKSHOPS
    • MÜHLENDORF 2025 Kräuterrunden und Workshops
    • RÄUCHERN und Herstellung von Räucherwerk
  • N(at)ur4dich - Aromafachberatung
  • "FEELING" Zauber der Düfte
  • Workshop-Party, Kindergeburtstags-Feier und Gutscheine
  • Kontakt/ Anmeldung
  • Partner
  • über mich
  • Datenschutzerklärung und AGB
  • BILDERGALERIE
  • Nach oben scrollen
zuklappen